bergbrise-camping

Hymer Grand Canyon S Crossover bergbrise

Mein Van: Ein HYMER Grand Canyon S Crossover

Mein neuer Camper ist da...

Lange gesucht, viel geträumt – und jetzt ist er endlich da: mein HYMER Grand Canyon S Crossover! Ein echtes Offroad-Wunder und gleichzeitig mein neues Zuhause auf vier Rädern. Ich kann es kaum erwarten, die ersten Abenteuer damit zu starten, neue Orte zu entdecken und die Freiheit auf Reisen zu genießen.

Technisch alles drin und dran was man sich wünschen kann: Basierend auf dem Sprinter 907 (ein Sprinter 419 um genau zu sein), mit Werksallrad, 190PS und allem was man sich so wünschen kann. Das Modell „Crossover“ (Modelljahr 2023) verfügt zusätzlich über ein Autarkpaket mit 300AH Lithium und knapp 200Wp Solar auf dem Dach – das Tolle am Crossover: Im „Gasfach“ hinten ist die Technik, und die kleine Gasflasche (dank Dieselheizung reicht eine kleine Flasche) befindet sich im Küchenblock…

Einige von Euch haben gesagt mein neuer Camper sei gar kein normaler Camper, sondern ein MONSTERTRUCK. Naja, was soll ich sagen?! Ja, und?

Mein Händler: GüMa Wertheim

Zum Video.

Modifikationen am Serienfahrzeug

Von Design bis Funktion hat sich einiges getan! Der Camper wurde ordentlich aufgemotzt – nicht nur optisch, sondern auch technisch. Praktische Upgrades, individuelle Anpassungen und ein paar stylische Details machen das Serienfahrzeug jetzt perfekt für meine Abenteuer. Hier trifft Funktionalität auf Persönlichkeit!

Folierung

Schon ganz am Anfang war klar: das Fahrzeug braucht eine. Folierung. Wir haben uns für eine Vollfolierung mit vielen Details entschieden, oder wie der Folierer Lars und ich im Gespräch schnell feststellten: „es eskaliert eh“. 

Mein Partner für Folierung: Refine-Styling

Zum Video.

Clesana

Einer der ersten Umbauten war der von der Chemietoilette auf eine Verschweisstoilette von CLESANA. Dadurch ist das Thema AUTARKIE von Anfang an im Griff, für uns nach wie vor die beste Toillettenlösung im Wohnmobil.

Ausführendes Unternehmen: Güma Caravan Wertheim

Zum Video.

10 diverse Upgrades

Ein paar Kleinigkeiten mussten schon ganz schnell erledigt werden, da es uns immer wichtig ist, aus EINEM Camper UNSEREN Camper zu machen. Was wir alles geändert haben schon kurz nach dem Kauf findet Ihr hier..

Zum Video.

Heckträger mit Lift

Da wir viel mit den Bikes unterwegs sind (Rennrad / Gravelbike / EBike) war schnell klar. Wir brauchen einen Heckträger. Und zwar einen mit Liftsystem, der es auch ermöglicht, zwei Fullsite Ebikes zu transportieren.

Ausführendes Unternehmen: FUNHAENGER

Zum Video.

Alte Technik raus

Ja, vielleicht bin ich ein Technik – Spielkind, aber das war wichtig: die alte, angestaubte HYMER Technik musste dringend mit dem modernen Victron System auf- und Umgerüstet werden. 

Teile von WATTSTUNDE (5% Rabatt mit bergbrise5)

Zum Video.

Hymer smart Battery raus, 480AH rein

Zugegeben, die 300AH des Hymer Smart Battery Systems hätten mir sicher auch gereicht. Aber was sind 300Ah wenn man auch 480Ah haben kann?  

Teile von WATTSTUNDE (5% Rabatt mit bergbrise5)

Zum Video.

Besser als jede Markise

Die Bent Sonnensegel sind DER Gamechanger: man kann sie ergänzend zur Markise oder sogar anstelle einer Markise nutzen, und ganz variabel am Fahrzeug einsetzen, es gibt sie in vielen super schönen Designs und sie sind aus unserem Camper-Alltag nicht mehr wegzudenken.

Segel von BENT (10% Rabatt mit BB10)

Zum Video.

Versiegelung

Fahrzeugversiegelung sollte jeder machen, der sein Wohnmobil liebt und lange etwas davon haben möchte. Durch die Versiegelung wird die Reinigung zum Kinderspiel.

Mein Versiegler: K35 Versiegelung

Zum Video.

Design Upgrade auf Hymer 2025

Durch das neue Design ab 2024 hat Hymer viele Begehrlichkeiten geweckt. Mein neuer Partner UPGRADEYOURVAN hat ein System entwickelt mit dem man durch schnell austauschbare Teile aus dem 2023er Modell im Handumdrehen das Design 2024 macht…

Das update bei Upgradeyourvan

Zum Video.

Sound System

Der Sprinter ist sicher vergleichsweise „Premium“, das Soundsystem ist es aber in keinem Fall. Zeit für ein Upgrade, Zeit für den Gang zu CARATEC in Landau…

Mein Partner für Sound: CARATEC

Zum Video.

Alarmanlage

Ein wahnsinnig komplexes Thema: Wer braucht eine Alarmanlage, was kann sie, was sind die Möglichkeiten? ich habe mich für die CARATEC Cobra entschieden

Mein Partner für Sound: CARATEC

Zum Video.

Fahrwerk hinten

Der Allradsprinter neigt dazu hinten ein wenig zu „hängen“, das HÄNGT mit dem serienmässigen Auslegen von Stossdämpfern und Federn zusammen. Kurzum: dem labbrigen Fahrverhalten musste auf die Schliche gekommen werden…

Mein Partner für Fahrwerk: HENNING Autofedern, Hannover

Zum Video.

Felgen und Reifen

es hat lange gedauert, bis die Entscheidung stand: Serienbereifung runter, und etwas ganz anderes drauf… Ob ich das heute nochmal genau so machen würde? Wahrscheinlich schon, ja…

Mein Partner für Felgen, Räder und Reifen: Ramto.de

Zum Video.