Das Internet – unendliche Weiten…
Ach nee, ich wollte anders anfangen: Inzwischen ist es wohl keine Frage der Genertion mehr: Wir alle sind mal mehr und mal weniger auf das Internet angewiesen – und das auch im Camper. Die Anwendungsgebiete können unterschiedlicher nicht sein: Während der eine nur hin und wieder mal eine Whatsapp mit Urlaubsgrüßen an die Lieben nach hause senden möchte, wollen andere dauerhaft online sein, schauen TV via Streamingdienst wie Netflix, Disney plus oder Amazon Prime im Camper, und wollen keine Folge der Lieblingsserie verpassen – auch dann nicht wenn sie in Süditalien am Strand stehen… Wieder andere arbeiten aus dem Camper, und sind auf gute, stabile Verbindungen angewiesen, um Telefon- und Videokonferenzen aus dem Wohnmobil / Camper machen zu können, oder arbeiten (wie ich) als Fotografen / Videografen und benötigen schnelle Verbindungen um auch große Dateien hochladen zu können.
Welcher Internet-Typ bist Du?
Wie man vielleicht schon so herauslesen kann: Eine Lösung, die für alle passt, gibt es nicht. Dazu gibt es viel zu viele verschiedene Möglichkeiten und Geräte um gutes Internet in den Camper zu zaubern.
Dafür brauchst Du eigentlich nichts weiter als Dein Handy. Eigentlich jedes Handy kann heute einen „mobilen Hotspot“ machen, und damit sein eigenes Internet „teilen“. Es wird quasi selber zum Router.
VORTEIL:
Der Vorteil liegt auf der Hand: keine zusätzlichen Kosten, keine weitere SIM Karte notwendig, und man kann sofort starten.
NACHTEIL
Die Verbindungen brechen oft ab, spätestens wenn mal das Telefon klingelt, manchmal auch schon, wenn nur Nachrichten reinkommen. Du musst Dich dann mit Deinem Tablet / Notebook oder mit was auch immer Du ins Internet möchtest wieder neu Anmelden.
FAZIT
Eher was für Wenigsurfer
Der LTE Router ist der Klassiker. Es gibt viele Geräte am Markt, sie kosten nicht viel, und die meisten haben sogar einen eigenen Akku, so dass man sie sogar mit an den Strand nehmen kann, wenn man möchte.
VORTEIL:
Günstige Geräte, zuverlässige WLAN / Datenverbindungen. Je nach Gerät auch bis zu 300MBit möglich (Theoretisch, und Abhängig von Router, Land und Deinem Datentarif). Die Datenraten sind schon recht hoch und eignen sich auch zum Beispiel für das Streamen von Fernsehinhalten. Aber vorsicht: Datenvolumen beachten!
NACHTEIL
Das Gerät braucht eine eigene Karte. Eine Datenkarte. Die meisten buchen eine Datenkarte zu ihrem Mobilfunktarif hinzu. Je nach Vertrag kostet das manchmal ncihts oder eine Pauschlale von 5,- im Monat. Beachte aber dass das genutzte Datenvolumen ind er Regel von Deinem Handytarif abgezogen wird. Möchtest Du das nicht, brauchst Du einen eigenen Datentarif für den Router. In einigen Ländern macht es sogar Sinn, eine lokale Datenkarte zu kaufen (oft als Prepaid erhätlich)
FAZIT
Ideal für den Camper der ein solides Netz braucht, auch mal eine Serie anschauen möchte
Die Powermaschine. Das 5G netz wird gefühlt in Lichtgeschwindigkeit ausgeweitet – ich würde fast sagen „sogar in Deutschland“. In den meisten anderen europäischen Ländern ist der Ausbaustand in der Regel sogar mindestens auf dem gleich Stand!
VORTEIL:
Sehr hohe Datenraten sind möglich (bis zu 20 GIGAbit!), der Datendurchsatz ist rasend und auch der Upload von Daten geht sehr sehr schnell.
NACHTEIL
Die Router sind nach wie vor EXTREM teuer (siehe unten), und günstigere Geräte sind oftmals eingeschränkt in der Funktionalität oder haben noch Kinderkrankheiten.
FAZIT
Top-Netz für Leistungshungrige, Arbeitsnomaden und Poweruser
Wenn Du ein smartes Camper-Control Setup verwendest, wie beispielsweise das VICTRON Cervo oder ähnliches von HYMER oder ADRIA - oder Du möchtest zum Beispiel auf Temperatursensoren von unterwegs zugreifen, oder einen BOSCH Spexor ohne seine eigene SIM betreiben, benötigst Du eine stabile, vorhandene Internet-Verbindung. Damit bist Du automatisch bei einem Router-System.
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Im Prinzip ist es wohl so, dass Du nur deshalb auf diesem Artikel hier gelandet bist, weil Du mit dem mobile Hotspot nicht zufrieden warst. Die Verbindungen sind störanfällig, und man verliert schnell den Überblick, welche Datenmengen darüber gelaufen sind.
Für mich persönlich ist diese Verbindungstechnik genau richtig für eine Autofahrt, bei der das Kind am iPad daddeln möchte. Für alles ernst gemeinte ist mir das zu windig.
Ich denke das ist auch in 2022 noch immer der Klassiker und wenn wir mal ehrlich sind auch für die meisten Anwendungen vollkommen ausreichend!
Die Kosten für einen LTE Router liegen irgendwo zwischen 70 und 350,- Euro. Typische Vertreter habe ich Euch hier mal verlinkt (Amazon)
Die aktuelle Königsklasse der Router für alle, die professionell arbeiten, und auf stabilst mögliche, und schnellstmögliche Verbindungen angewiesen sind. Für die Mobile Warriors, mobile Workers, Filmemacher und die, die eben immer das Beste wollen und brauchen.
Auch hier habe ich Euch ein paar Möglichkeiten zusammengestellt:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen