bergbrise-camping

CLESANA beste Wohnmobil Toilette für UNS? Nix Trocken Trenntoilette

Zu Beginn möchte ich betonen, dass dies keine typische Entscheidung ist, und ich weiß, dass viele von euch möglicherweise eine andere Toilettenlösung bevorzugen. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben, und das ist völlig in Ordnung. Doch für mich war es wichtig, eine Toilette zu finden, die meinen Ansprüchen gerecht wird und sich nahtlos in mein Wohnmobil integriert. 

Vor der CLESANA hatte ich eine klassische Thetford Kassettentoilette in meinem Wohnmobil verbaut, wie es bei den meisten Campern der Fall ist. Doch im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass die Entsorgung dieser Kassetten-Toilette nicht immer einfach war, vor allem wenn ich nicht auf einem Campingplatz stand. Auf Bauernhöfen oder freien Stellplätzen gab es oft keine Entsorgungsmöglichkeit, was zu einem echten Problem wurde.

Hier kommt die CLESANA ins Spiel. Sie ist eine wasserfreie Toilette, die mit einem Beutelsystem funktioniert. Jedes Mal, wenn ich die Toilette benutze, verwende ich einen frischen Beutel, der anschließend verschweißt und in einer Schublade gesammelt wird. Die Entsorgung ist einfach und geruchsfrei, was für mich ein großer Vorteil ist, besonders wenn ich nicht auf einem Campingplatz bin.

Einige mögen sagen, dass trocken-trennende Toiletten wie die TTTS eine coole und umweltfreundliche Lösung sind. Und ich stimme dem zu, dass sie für viele Menschen eine gute Option sein können. Aber für mich persönlich, der nicht mehr zu den jungen und coolen Vanlife-Leuten gehört, war die CLESANA die richtige Wahl. Ich wollte eine Toilette, die sich wie ein normales Klo anfühlt und nicht wie ein Behälter voller Sägespäne und Exkremente.

Die CLESANA Toilette überzeugte mich nicht nur durch ihre einfache Entsorgung, sondern auch durch ihre hygienische und geruchslose Funktionsweise. Das Beutelsystem ist gut durchdacht und stammt aus dem klinischen Bereich, was für mich ein weiteres Argument für diese Toilette ist.

Der Einbau der CLESANA ist relativ einfach, und ich habe ihn selbst durchgeführt. Jedoch empfehle ich, es von einem Fachmann machen zu lassen, da eine ordentliche Stromversorgung erforderlich ist. Die CLESANA benötigt für kurze Zeit hohe Ströme, um die Beutel zu verschweißen, was eine entsprechende Elektroinstallation erfordert.

Abschließend kann ich sagen, dass ich mit meiner Wahl der CLESANA Toilette sehr zufrieden bin. Sie erfüllt meine Bedürfnisse perfekt und ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Chemietoiletten. Jeder sollte für sich selbst entscheiden, welche Toilette am besten zu seinen Ansprüchen passt. Denn letztendlich geht es darum, dass wir uns in unserem Wohnmobil wohlfühlen und unsere Reisen in vollen Zügen genießen können.

Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hat euch interessiert und vielleicht bei der Entscheidung für eure perfekte Wohnmobiltoilette geholfen. In diesem Sinne wünsche ich euch allzeit gute Fahrt und unvergessliche Abenteuer!