bergbrise-camping

Sauberes Wasser im Wohnmobil: Welcher ALB Filter passt zu dir?

Sauberes Trinkwasser im Wohnmobil – klingt einfach, ist aber oft eine Herausforderung.

Ich muss ehrlich zugeben: Lange habe ich das Thema ignoriert. Ein günstiger Schlauchfilter dran, und fertig – dachte ich. Bis mir eines Tages beim Öffnen der Wasseranlage ein verschimmelter, modrig stinkender Filter entgegenkam. Das war der Moment, in dem ich mich ernsthaft mit dem Thema sauberes Wasser im Camper auseinandergesetzt habe.

Heute weiß ich: Ohne ein durchdachtes Filtersystem geht es nicht. Zum Glück bin ich dabei auf ALB Filter gestoßen – und seitdem ist mein Wasserproblem Geschichte.

Du weisst was Du willst, und möchtest direkt mit Rabatt bestellen? Dann findest Du hier was Du brauchst:

Der Gutscheincode BERGBRISE spart 5% auf Deinen Einkauf

Bevor du startest: Den Wassertank reinigen!

Bevor du über Filter nachdenkst, solltest du deinen Frischwassertank gründlich reinigen. Denn was nützt dir der beste Filter, wenn dein Tank innen voller Biofilm oder Ablagerungen ist?

ALB bietet dafür einen Tankreiniger auf Basis von Aktivsauerstoff – der ist:

  • Effektiv gegen Ablagerungen, Algen und Biofilm

  • Umweltfreundlich und ohne aggressive Chemikalien

  • Einfach in der Anwendung – Wasser einfüllen, Reiniger dazu, einwirken lassen, fertig

💡 Tipp: Reinige deinen Tank mindestens 1–2× pro Jahr – idealerweise vor der Saison und nach längeren Standzeiten.

ALB Entry – der einfache Einstieg in sauberes Wasser

Einstecken, loslegen, sauberes Wasser tanken.

Der ALB Entry ist dein schneller Helfer für unterwegs – einfach zwischen Schlauch und Einfüllstutzen stecken und schon wird dein Wasser beim Befüllen vorgefiltert.

Ein integriertes Filterpad mit 40 Mikrometer Porengröße hält grobe Schwebeteilchen, Sand, Rost, Sedimente und sogar Mikroplastik zurück – perfekt, um deinen Wassertank vor dem gröbsten Dreck zu schützen.

💡 Tipp:

Du kannst den Entry auch ganz flexibel zwischen zwei Schläuchen mit Schnellkupplungen verwenden – ideal für alle, die oft an wechselnden Wasserstellen tanken.

Fazit:

Super einfach, super praktisch – ein starker kleiner Helfer für den ersten Schritt zu sauberem Wasser im Camper!

Du weisst was Du willst, und möchtest direkt mit Rabatt bestellen? Dann findest Du hier was Du brauchst:

Der Gutscheincode BERGBRISE spart 5% auf Deinen Einkauf

Die ALB Filtermodule

Je nach Bedarf kannst du verschiedene Filtermodule kombinieren – hier die wichtigsten im Überblick:

🔹 Protect (Sedimentfilter)

  • Filtert grobe Partikel wie Sand, Rost, Kalksplitter

  • Verlängert die Lebensdauer der nachgeschalteten Filter

  • Unverzichtbar, wenn du aus Brunnen, Seen oder älteren Leitungen tankst

🔹 Active (Aktivkohlefilter)

  • Entfernt Gerüche, Geschmacksstoffe, Chlor, Medikamentenrückstände

  • Sorgt für klares, geschmacklich sauberes Wasser

  • Ideal für Campingplätze in Europa oder Stadtwasser

🔹 Nano (Nanofilter)

  • Hält Bakterien, Parasiten, Protozoen und Mikroplastik zurück

  • Für Reisen in Regionen mit fragwürdiger Wasserqualität

  • Muss immer mit einem Active-Filter kombiniert werden

Welcher Filter ist der richtige für dich?

Das hängt vor allem davon ab, wo du unterwegs bist:

💧 Europa & Campingplätze

Protect + Active reichen in der Regel völlig aus.
Du erhältst sauberes, geschmacklich angenehmes Trinkwasser – auch aus Leitungen, die mal länger nicht benutzt wurden.

🌍 Fernreisen, Osteuropa, ungesicherte Quellen

Protect + Active + Nano sind hier sinnvoll.
Damit bist du auch bei Brunnenwasser, Bächen oder alten Versorgungsleitungen auf der sicheren Seite.

📄 Tipp:

👉 Lade dir hier meine praktische Übersicht als PDF herunter – welche Filterkombination für welches Reiseland sinnvoll ist.

Du weisst was Du willst, und möchtest direkt mit Rabatt bestellen? Dann findest Du hier was Du brauchst:

Der Gutscheincode BERGBRISE spart 5% auf Deinen Einkauf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen